Nachhaltigkeit

Nachhaltige Bestrebungen im Aranyhomok Business-City-Wellness Hotel

Unser Hotel hat sich zum Ziel gesetzt, durch nachhaltiges Wirtschaften aktiv zur Reduzierung schädlicher Umweltauswirkungen beizutragen. Die Einführung nachhaltiger Praktiken dient nicht nur dem Schutz der natürlichen Ressourcen, sondern schafft auch positive Erlebnisse für unsere Gäste, die den verantwortungsvollen Tourismus fördern.

Maßnahmen im Zeichen der Nachhaltigkeit:

  • Hauptschalter: In jedem Zimmer wird die Stromversorgung über einen Hauptschalter geregelt; der Strom ist nur bei eingeschaltetem Schalter aktiv, wodurch ungenutzte Geräte automatisch ausgeschaltet werden.
  • Handtuchwechsel: Der Handtuchwechsel kann durch Ablegen des Handtuchs auf dem Boden angefordert werden, das Liegenlassen am Halter bedeutet keine Wäsche, was den Wasser- und Chemikalienverbrauch reduziert.
  • Klimaanlagen: Bei offenem Fenster oder offener Tür schaltet sich die Klimaanlage ab, was zu einem effizienteren Energieverbrauch beiträgt.
  • Reinigungsmittel: Vor Ort werden sie verdünnt; durch ein automatisches System wird der Transport- und Verpackungsaufwand verringert und der Chemikalieneinsatz optimiert.
  • Textilien: Leichte, strapazierfähige Stoffe, deren Wäsche weniger Energie und Chemikalien benötigt.
  • Papierverbrauch: Gästeinformationen sind über QR-Codes digital zugänglich.
  • Kosmetika: Hochwertige ADA-Produkte in großen Gebinden, umweltfreundlich verpackt, recycelbar und plastikfrei.

Abfallmanagement:

  1. Getrennte Müllsammlung: Papier, Kunststoff, Glas, Metall und Elektroschrott werden getrennt gesammelt.
  2. Förderung des Recyclings: Sammlung und Wiederverwendung von wiederverwertbaren Materialien.
  3. Müllvermeidung: Nur notwendige Mengen an Rohstoffen beschaffen, um Verschwendung zu minimieren.
  4. Kompostierung: Behandlung von Lebensmittel- und Grünabfällen.
  5. Sachgerechte Entsorgung von Elektroschrott: Übergabe an zertifizierte Entsorgungsbetriebe.

Umgang mit elektronischen Materialien:

  1. Papierlose Arbeitsabläufe: Dokumente und Kommunikation werden digital verwaltet.
  2. Energieeffiziente Datenspeicherung: Nutzung cloudbasierter Systeme mit geringem Hardwarebedarf.
  3. Verlängerung der Lebensdauer von Geräten: Reparatur statt Austausch, regelmäßige Wartung.
  4. Sichere Datenlöschung: Vernichtung elektronischer Daten vor dem Recycling von Elektroschrott.

Allgemeine Einstellungen und Grundsätze:

  1. Steigerung des Bewusstseins: Schulung der Mitarbeiter zur Bedeutung umweltbewusster Lösungen.
  2. Streben nach Energieeffizienz: Ausschalten von Geräten und Beleuchtung bei Nichtgebrauch.
  3. Festlegung von Nachhaltigkeitszielen: Regelmäßige Bewertung der Umweltschutzmaßnahmen.
  4. Einrichtung eines grünen Büros: Pflanzen, Nutzung von Tageslicht, energiesparende Beleuchtung.
  5. Unterstützung umweltbewusster Partner und Kunden. Diese Maßnahmen und Einstellungen tragen gemeinsam zur Schaffung eines nachhaltigen Arbeitsumfelds bei.

  1. Online-Rechnungsstellung: Unser Hotel nutzt die Online-Rechnungsstellung, Ausdrucke erfolgen nur auf Wunsch. Die elektronische Rechnungsstellung reduziert CO2-Emissionen, Tonerverbrauch und Papierverbrauch. Rechnungen sind jederzeit per E-Mail verfügbar und downloadbar.
  2. Drucken und Wiederverwendung: Bei Bedarf verwenden wir wiederaufbereitete Toner und Recyclingpapier.
  3. Digitale Information: Unsere Gästeinformationen sind über QR-Codes, auf der Webseite und auf digitalen Displays mit minimalem Papierverbrauch zugänglich
  4. Getrennte Müllsammlung: Glas, Kunststoff, Papier sowie Elektro-Altgeräte und Batterien werden getrennt gesammelt und entsorgt.

Während Ihres Aufenthalts im Hotel können auch Sie viel für die Nachhaltigkeit tun:

  • Stromverbrauch: Schalten Sie das Licht und elektrische Geräte aus, wenn Sie sie nicht benötigen, und benutzen Sie beim Verlassen des Zimmers den Hauptschalter.
  • Wasserverbrauch: Schließen Sie den Wasserhahn beim Zähneputzen und begrenzen Sie den Wasserverbrauch beim Duschen.
  • Handtuchwechsel: Fordern Sie den Handtuchwechsel nur an, wenn es wirklich nötig ist – lassen Sie das Handtuch am Halter, wenn Sie es wiederverwenden möchten.
  • Klimaanlagenutzung: Schließen Sie Türen und Fenster, wenn Sie die Klimaanlage benutzen, um Energieverschwendung zu vermeiden.
  • Digitale Informationen: Nutzen Sie die QR-Code- oder Online-Gästeinformationen anstelle von Papier.
  • Kosmetika: Bitte verwenden Sie die nachfüllbaren Kosmetikprodukte im Zimmer und vermeiden Sie Einwegartikel.
  • Umweltfreundliche Mobilität: Wenn möglich, wählen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder Spaziergänge, um lokale Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
  • Bewusstsein: Bedenken Sie, dass jeder kleine Schritt zur Nachhaltigkeit beiträgt – genießen Sie Ihre Erholung und schonen Sie dabei die Umwelt!

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

"Newsletterregistrierung akzeptieren" ist ein erforderliches Feld.
"Datenschutzbedingungen akzeptieren" ist ein erforderliches Feld.
"Nachname" ist ein erforderliches Feld.
"Vorname" ist ein erforderliches Feld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.

* Erforderliches Feld

Starte den Sommer mit uns! Buche jetzt deine Unterkunft für den Zeitraum vom 20. Mai bis 20. Juni 2025 und genieße 10+10 % Rabatt!